Wer seine Liegenschaften regelmässig auf Herz und Nieren prüfen lässt, kann viel Geld sparen. Mängel werden frühzeitig erkannt und fehlerhafte, kapitalintensive Entscheide vermieden. Anhand kurz-, mittel- und langfristiger Strategien stellen unsere fachkundigen Bewirtschafter und Bauherrenexperten sicher, dass Sie vom grösstmöglichen Ertragswert profitieren.
In den Augen unserer Immobilienspezialisten werden Feriendomizile in angesagten Winterskigebieten wie St. Moritz, Verbier, Gstaad oder Crans-Montana mitunter zu teuer verkauft. Sie warnen vor schnellen Kaufentscheiden und überhöhten Zahlungen, da bei der Bewertung manch einer Liegenschaft allfällige Risiken nicht immer ausreichend berücksichtigt werden – mit weitreichenden Folgen für die Käuferschaft.
Sie beabsichtigen, Ihre Immobilie zu verkaufen und fragen sich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist und worauf Sie besonders achten sollten? Der Immobilienverkauf birgt viele Hürden und versetzt Eigentümer oftmals in ein Wechselbad der Gefühle. Da ist es hilfreich, einen kompetenten Spezialisten zu haben, der den perfekten Käufer, den besten Preis und eine passende Antwort auf jede Frage findet.
Laura Gilgen verlässt nach 27 Jahren als Partnerin das Team der Kuoni Mueller & Partner Residential AG. Sie war massgeblich am Aufbau des Unternehmens beteiligt. Nun geht sie in den Ruhestand - nicht ohne zuvor ihre Erfahrungen, einige Highlights und Anekdoten mit uns zu teilen.
Der aktuelle Bericht über die Besucherströme an den wichtigsten Einkaufsstrassen europäischer Innenstädte liegt vor. Die Zahlen, die BNP Paribas Real Estate 2021 in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Ländern erhoben hat, sind leicht rückläufig – verursacht durch die Pandemie und deren weitreichenden Auswirkungen. Grund zur Sorge gibt es aber nicht.
Alte, historische Gebäude unterliegen mitunter strengen Auflagen des Denkmalschutzes. Wer beabsichtigt, eine derartige Liegenschaft zu kaufen, sollte daher frühzeitig die Unterstützung der zuständigen Behörden suchen. Dank deren Expertise können Risiken minimiert sowie die privaten mit den öffentlichen Interessen vorab abgestimmt werden.