Back
Close

Mit K.REM schliessen wir eine Angebotslücke

30. März 2020

Kuoni Mueller & Partner hat eine neue Gesellschaft gegründet: K.REM AG. Fokussiert auf das Portfolio- und Asset-Management erfolgt der offizielle Start am 1. April 2020 – mit Adrian Häfeli als Geschäftsführer. Gemeinsam mit Managing Partner Dominik Weber erläutert er die Motivation für den Schritt, die eigene Dienstleistungspalette weiter auszubauen.

Was hat Kuoni Mueller & Partner dazu bewogen, die neue Gesellschaft K.REM zu gründen?

Dominik Weber: Kuoni Mueller & Partner ist seit über 30 Jahren als Immobiliendienstleister aktiv, und das sind wir unter anderem, weil wir in dieser Zeit unsere Dienstleistungen konstant den jeweiligen Marktbedürfnissen angepasst haben.

Die K.REM AG haben wir gegründet, weil wir im Bereich des strategischen, umfassenden Immobilienmanagements einen Bedarf bei Privatkunden und internationalen Kunden mit Sitz im Ausland feststellten. Mit Adrian Häfeli haben wir einen kompetenten, gut ausgebildeten und hochmotivierten Partner, der diese Aufgabe übernehmen kann.

Welche persönlichen Beweggründe verfolgen Sie mit dem Aufbau von K.REM?

Adrian Häfeli: In den vergangenen sechs Jahren als Geschäftsführer der Bewirtschaftungsabteilung, der Kuoni Mueller & Partner Management AG, wurde ich immer wieder mit strategischen Fragen konfrontiert. Sei es von Kundenseite oder dass wir auf konkrete Fragen zur Kundenstrategie keine Antworten bekamen. Diese Lücke wollten wir schliessen. Als KM&P sich entschied, diesen strategischen Bereich separat unter dem Namen K.REM aufzustellen, musste ich nicht lange überlegen. Ich freue mich, unsere Kunden künftig spezifisch im ganzheitlich strategischen Bereich betreuen zu können.

Wofür steht K.REM?

Dominik Weber: Das K haben wir von Kuoni Mueller & Partner übernommen, REM steht für Real Estate Asset Management.

Verträgt der Markt einen weiteren Anbieter?

Adrian Häfeli: Ja, aus unserer Sicht hat das Gros privater Investoren, kleinerer Anlagegefässe oder ähnlichem bezüglich des strategischen Immobilienmanagements im Vergleich zu den institutionellen Investoren noch ein sehr grosses Potential, für das es durchaus noch Marktteilnehmer bedarf.

Wodurch differenziert sich K.REM gegenüber seinen Mitbewerbern?

Dominik Weber: Mit K.REM komplettieren wir unser Angebot. Wir sind eine Dienstleistungs-Boutique, die ihre Kunden von der Gesamtstrategie über Transaktionen, Bewirtschaftung, Vermarktung, Bewertung oder Bautreuhand individuell und spezifisch bedient. Das heisst, wir decken sämtliche Leistungen innerhalb des Lebenszyklus einer Liegenschaft ab; nutzen die vorhandenen Synergien. So profitieren K.REM Kunden beim Portfolioaufbau unter anderem von der Einkaufskompetenz, welche innerhalb der KM&P-Gruppe vorhanden ist. Das spezifische Fachwissen und die individuelle Betreuung gewährleisten unseren Kunden Mehrwert und Erfolg.

Was heisst das konkret? 

Adrian Häfeli: Konkret heisst das: K.REM fokussiert sich auf die strategische, ganzheitliche Managementfunktion für den Immobilieneigentümer. Das kann ein Einzelprojekt auf Stufe Immobilie sein, bei dem K.REM alle beteiligten Stellen koordiniert und zielorientiert im Sinne des Eigentümers ausführt, bis hin zur generellen Eigentümervertretung und Immobiliensteuerung, samt aller Dienstleister, Partner usw., auf Stufe Immobilie oder Portfolio und basierend auf einer mit dem Eigentümer definierten langfristigen Portfolio- und Asset-Strategie. Wir können aber auch für beispielsweise kleinere Stiftungen die Geschäftsführung, Buchhaltung, Sitzungsleitung, Steuern etc. übernehmen.

K.REM ist übergeordnet auf einer strategischen Ebene tätig und führt mit dem Portfolio- und Asset-Management die operativen Dienstleistungen.

KREM DL

Welche Zielgruppe fokussiert K.REM?

Adrian Häfeli: Grundsätzlich fokussieren wir uns dabei auf das Kundensegment, das unsere Gruppe seit über 30 Jahren erfolgreich betreut. Dies sind primär private Investoren, auch ausländische, welche ein Asset-Management in der Schweiz suchen, Family Offices, Stiftungen, kleinere Pensionskassen oder ähnliche Anlagegefässe.

Wie ist die Unterscheidung zur Kuoni Mueller & Partner Management AG?

Dominik Weber: Die Management AG bietet seit vielen Jahren erfolgreich eine qualitativ hochwertige und eigentümerspezifische Verwaltung an. Die Bewirtschaftung ist mehrheitlich operativ tätig. K-REM ist übergeordnet auf einer strategischen Ebene tätig und führt mit dem Portfolio- und Asset-Management die operativen Dienstleistungen.

Wie sehen die Prognosen für das Portfolio- und Assetgeschäft aus?

Dominik Weber: In den vergangenen Jahren, gar zwei bis drei Jahrzehnten konnte man getragen vom Immobilienboom, eigentlich nicht viel falsch machen im Bereich des Managements. Probleme, die sich infolge mangelnder Voraussicht und Planung ergaben, hat das Upside des Marktes immer korrigiert.

Adrian Häfeli: Ja, wir sehen hier einerseits, dass sich der Markt nicht mehr analog fortbewegen wird; wir erwarten eher eine Seitwärts-, an gewissen Lagen gar Rückwärtsbewegung. Andererseits haben gerade die vergangenen fünf Jahre im Büromarkt der Grossstädte, beispielsweise Zürich, zu einer gewissen, für die Eigentümer ungeplanten Investitionshektik zur Gebäudemodernisierung geführt, deren Reaktivität mancherorts zu längeren Leerstandsperioden führte, welche durch eine strategisch proaktive Planung hätten verkürzt werden können. Das ist für jeden Investor ein spannender Aspekt, auch deshalb freue ich mich auf meine neue Aufgabe.

Weitere Infos finden Sie unter www.krem.ch